News

Im Keller des Manoir de la Perrière (Fixin)
Im Keller des Manoir de la Perrière (Fixin)

Le Pinot Noir - Jahreswechsel 2024/2025

« Wenn es eine Kunst ist, Wein zu erzeugen, gibt es auch eine Kunstfertigkeit in der Art und Weise zu verkosten...Ein Wein ist zu präparieren, mit Ausnahme alter Weine, vielleicht etwas leichterer Jahrgänge, ist die Langsamkeit vorheriger Oxydation zu loben...die Weine sind also genügende Zeit vorher zu öffnen..was die Weine der Domäne anbetrifft, die jünger als 10 Jahre sind, gibt es kein großes Risiko, die Flaschen 8-10 Stunden zuvor zu öffnen. Das Umfüllen in eine Karaffe...dient eher dazu, eine allzu starke Reduktion wegzubekommen...Nach dem Öffnen prüft man mit einem kleinen Schluck, ob der Wein in Ordnung ist. Den Korken dann einfach auf die Flasche legen, nicht mehr hineinstecken. » (Pascal Mugneret über die Degustation eines Weines, Hervorh. durch den Verfasser, Mugnerets Vorgehensweise sollte auf alle Weine des Angebots angewendet werden)

Die erste Offerte zum Jg. 2022/Burgund inkl. Jahrgangsanalyse (Mortet, Fourrier, Mugneret, Chevillon, Henri Boillot, Pousse d'Or) wurde Anfang Dezember publiziert. Ende Januar '25 wird die zweite Offerte zum Jg. 2022/Burgund - die Weissweine des Jahres (Goisot, Fèvre, F. Carillon, Dureuil, Saumaize-Michelin) publiziert.  

Wünsche noch sinnesfrohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025!

 

Domaine de la Pousse d'Or: La cave
Der ehemalige Salzkeller der Herzöge Burgunds

Le Pinot Noir - Oktober 2024

« Hat man einen gesunden Boden, eine gesunde Rebe, also Ausgewogenheit im Weinberg, stellt die Erarbeitung des Weins hernach nicht mehr das große Problem dar. Auch produziert eine Rebe, die sich guter Gesundheit erfreut, mehr und bessere Frucht. Meine Priorität ist daher der Weinberg, hier entscheidet sich die Güte. »
(Thomas Bouley)

Zur Aktualität des Angebots: Die Offerten zum Jg. 2021 sind mit der Publizierung von Teil V des Zyklus (Pataille, Thibault Liger-Belair, Gouges, Leroux, Comte Armand, Nicolas Rossignol, Thomas Bouley) im September abgeschlossen.

Es folgt im November '24 die erste Offerte zum Jg. 2022 inkl. Jahrgangsanalyse (Mortet, Fourrier, Mugneret, Chevillon, Henri Boillot, Pousse d'Or).

 

Domaine de la Pousse d'Or: La cave
Domaine de la Pousse d'Or: La cave

Le Pinot Noir - Juni 2024

„ Die Qualität ist in 2022 außergewöhnlich. Und wenn ich könnte, würde ich umgehend einen 10-Jahres-Vertrag für diese Kombination von Qualität und Quantität abschliessen. Denn die 2022er besitzen all das, was ich in meinen Weinen haben möchte.“  (Francois Carillon)

„ Eines der Dinge, die mich an 2022 beeindruckten, ist, dass sie gleich von Anfang an gut schmeckten und dies sehr wahrscheinlich ihr gesamtes Leben über tun werden. “  (Sylvain Pataille)

Zur Aktualität des Angebots:  Die Offerte zur Rhône ist abgeschlossen, es folgen Burgund III - Juli 2024 (Clos de Tart, Joliet, Arlaud, Cathiard, Coquard Loison Fleurot, Mugneret-Gibourg) und Burgund IV - Juli/August 2024 (Pataille, Thibault Liger-Belair, Gouges, Comte Armand, Nicolas Rossignol, Thomas Bouley).

Veränderungen: Die Verfügbarkeiten bei Cyprien Arlaud haben sich - sowohl für 2021 wie für 2022 - haben sich deutlich verbessert. Infos auf Anfrage in Sachen dieser an der Côte de Nuits führenden Domäne.  

 

Am Felsen von Vergisson (Mâconnais)
Am Felsen von Vergisson (Mâconnais)

Le Pinot Noir - Mai 2024

„Wenn man unbedingt Vergleiche anstellen will, kann man, was 2022 angeht, an 2015 denken ... oder an 1999 ... Jahre, in denen die Reben die gleiche Leistung erbracht haben, aber für uns erinnert 2022 vor allem an 1959, einen unvergesslichen Jahrgang, den einzigen, dessen Verhältnis von Qualität zu Quantität mit 2022 verglichen werden kann und der die Wiedergeburt Burgunds nach den etwa hundert Jahren des Elends, die auf das Auftreten der Reblaus im 19. Jahrhundert folgten, markierte.“  (Aubert de Villaine, Domaine de la Romanée-Conti – Jahrgangsanalyse)

Zur Aktualität des Angebots: In der Subskriptionsreihe Jg. 2021 folgen noch drei Offerten (Rhône - Mai 2024/Burgund III - Juni/Juli 2024/Burgund IV - Juli/August 2024).

Aufgrund nunmehr weitgehend erfolgter Winzerallokationen zum Jg. 2022 wurde der File zur ST ALL Jg. 2021/2022 überarbeitet - eine sog. Standing Allocation ist nichts anderes als eine fixe Reservierung über jeweils zwei Jahrgänge. Generelle Erläuterungen zur aktuellen ST ALL finden Sie hier.

Bei Interesse, einzusteigen, genügt eine entsprechende Mail (info@lepinotnoir.de ).

Blick auf Volnay, die Perle der Côte de Beaune
Blick auf Volnay, die Perle der Côte de Beaune

Le Pinot Noir - November 2023

Die Auslieferungen der noch ausstehenden 2020er (Subskription IV+V) laufen. Sie erfolgen in der Reihenfolge der erfolgten Zahlungen und umfassen den Zeitraum vom 15.11. - 20.12.23.

Deliveries of the outstanding 2020s (subscription IV+V) are underway. They will take place in the order in which payments are made and cover the period from 15.11. - 20.12.23.

 

 

0