« Wenn es eine Kunst ist, Wein zu erzeugen, gibt es auch eine Kunstfertigkeit in der Art und Weise zu verkosten...Ein Wein ist zu präparieren, mit Ausnahme alter Weine, vielleicht etwas leichterer Jahrgänge, ist die Langsamkeit vorheriger Oxydation zu loben...die Weine sind also genügende Zeit vorher zu öffnen..was die Weine der Domäne anbetrifft, die jünger als 10 Jahre sind, gibt es kein großes Risiko, die Flaschen 8-10 Stunden zuvor zu öffnen. Das Umfüllen in eine Karaffe...dient eher dazu, eine allzu starke Reduktion wegzubekommen...Nach dem Öffnen prüft man mit einem kleinen Schluck, ob der Wein in Ordnung ist. Den Korken dann einfach auf die Flasche legen, nicht mehr hineinstecken. » (Pascal Mugneret über die Degustation eines Weines, Hervorh. durch den Verfasser, Mugnerets Vorgehensweise sollte auf alle Weine des Angebots angewendet werden)
Die erste Offerte zum Jg. 2022/Burgund inkl. Jahrgangsanalyse (Mortet, Fourrier, Mugneret, Chevillon, Henri Boillot, Pousse d'Or) wurde Anfang Dezember publiziert. Ende Januar '25 wird die zweite Offerte zum Jg. 2022/Burgund - die Weissweine des Jahres (Goisot, Fèvre, F. Carillon, Dureuil, Saumaize-Michelin) publiziert.
Wünsche noch sinnesfrohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025!